unpassend

unpassend

* * *

un|pas|send ['ʊnpasn̩t] <Adj.>:
(in Anstoß oder Missfallen erregender Weise) unangebracht, unangemessen:
eine unpassende Bemerkung machen.
Syn.: anstößig, fehl am Platz, peinlich, taktlos, ungebührlich (geh.), ungehörig, unqualifiziert.

* * *

ụn|pas|send 〈Adj.〉
1. (im Augenblick) nicht passend
2. nicht angebracht, unschicklich
● zu \unpassender Zeit; eine \unpassende Äußerung; es war sehr \unpassend, das zu sagen

* * *

ụn|pas|send <Adj.>:
a) nicht passend, ungelegen, ungünstig:
sie kam in einem sehr -en Augenblick;
b) (in Anstoß od. Missfallen erregender Weise) unangebracht, unangemessen; unschicklich, deplatziert:
eine -e Bemerkung.

* * *

ụn|pas|send <Adj.>: a) nicht passend, ungelegen, ungünstig: sie kam in einem sehr -en Augenblick; es lässt mich auch immer öfter und zu den -sten Gelegenheiten über Fortgang und Ende meines Lebens nachdenken (Stern, Mann 80); b) (in Anstoß od. Missfallen erregender Weise) unangebracht, unangemessen; unschicklich, deplatziert: eine -e Bemerkung; Seine kritische Sondersendung zum Golfkrieg wurde ... als irgendwie u. empfunden (natur 3, 1991, 4).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • unpassend — unpassend …   Deutsch Wörterbuch

  • unpassend — Adj. (Aufbaustufe) nicht besonders günstig Synonyme: falsch, ungelegen, ungünstig, unrecht (geh.) Beispiele: Ich würde kommen, aber der Termin ist unpassend. Du hast dir den unpassendsten Moment ausgesucht …   Extremes Deutsch

  • unpassend — ↑deplaciert, ↑importun, ↑inopportun …   Das große Fremdwörterbuch

  • unpassend — ụn·pas·send Adj; 1 <meist eine Bemerkung> so, dass sie nicht zur gegebenen Situation passt ≈ unangebracht, deplatziert 2 nicht adv ≈ ungünstig, ungelegen <im unpassend(st)en Augenblick kommen> 3 für etwas unpassend ≈ für etwas nicht… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • unpassend — a) falsch, hinderlich, im falschen/unpassenden Augenblick, lästig, misslich, nicht zur rechten Zeit, störend, unbequem, ungelegen, ungünstig, unpraktisch, unzeitig, widrig; (geh.): unrecht, zur Unzeit; (ugs.): dumm; (landsch., bes. südd.):… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • unpassend — unfazünglich …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • unpassend — ụn|pas|send …   Die deutsche Rechtschreibung

  • mussderre — unpassend; auch für: jemanden heimlich betrachten / abschätzen …   Hunsrückisch-Hochdeutsch

  • deplatziert — verfehlt; unverhältnismäßig; inadäquat; fehl am Platze; unangebracht; unangemessen; unpassend; wie ein Schluck Wasser in der Kurve (umgangssprachlich); unansehnlich * * * …   Universal-Lexikon

  • unangebracht — verfehlt; unverhältnismäßig; inadäquat; deplatziert; fehl am Platze; unangemessen; unpassend; unsachlich; ungeeignet; ungelegen; untauglich; …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”